

Thema
Der Agile Setup von Teams in der Software Entwicklung hat sich seit langer Zeit etabliert und bewährt. Heterogene Entwicklungsteams mit Product Owner, Scrum Master und embedded Tester arbeiten eng, teils in Co-Location mit dem Business, zusammen um schnell relevante Ergebnisse und Value zu liefern.
Wie sieht es aber aus, wenn die Teams über Near- und Offshore Standorte verteilt sind? Christian Liechti (UBS, Programm Lead Digital Factory) und Peter Zuber (SwissQ, mehrjährige Erfahrung in Aufbau und Betrieb von Near- und Offshore Entwicklungscenter) teilen Ihre Erfahrungen zum Aufsetzen von agilen Teams über mehrere Standorte, Fallstricke und Good Practices betreffend Kollaboration, dem Umgang mit unterschiedlichen Kulturen, technischen Herausforderungen und dem nun etablierten Operational Model der UBS Digital Factory. Auf den Impulsvortrag folgt wie gewohnt ein offener Austausch zu den wichtigsten Themen.
Location
SwissQ, Spitalgasse 37, 5 OG, 3011 Bern
Ablauf
12:00 Einlass
12:05 – 12:10 Begrüssung durch Nicolas Fetscherin, ALD Local Board Bern
12:10 – 12:30 Impulsreferat zum Thema «Herausforderungen und Good Practices in der agilen Zusammenarbeit bei geographisch verteilten Teams am Beispiel der UBS Digital Factory».
Referenten: Christian Liechti (UBS, Programm Lead Digital Factory)
& Peter Zuber (SwissQ)
12:30 – 13:15 Reflexion in Gruppen
13:15 Wrap up, Verabschiedung
Anmeldung